Perlenarmbänder
Perlenschmuck mit natürlicher Eleganz
Entstanden in den Tiefen des Meeres, spiegelt die Perle natürliche Schönheit in reiner Form wider. Dabei entstehen Perlen eigentlich als eine Abwehrreaktion von Muscheln. Dringt nämlich ein Fremdkörper in die Muschel rein, umhüllt die Muschel diesen mit Perlmutt. Das Ergebnis sind die schönen Perlen, die Menschen seit jeher begeistern und in Form edler Schmuckstücke unsere Ohren, Finger, Handgelenke oder das Dekolleté schmücken. Perlenschmuck schmeichelt jeder Frau und bringt die feminine Seite besonders zur Geltung, egal ob im Alltag, im Beruf oder auf Partys. Mit einem Perlenarmband setzt du ein optisches Highlight und betonst gekonnt dein Handgelenk. Perlenarmbänder sind außerdem besondere Geschenke, mit denen du die Frau deines Begehrens, deine Mutter, Tochter, Freundin oder eine andere, besondere Frau garantiert erfreust.
Elegante Armbänder für jeden Stil
Die unterschiedlichen Muscheln bringen auch verschiedene Perlen hervor, wobei die Süßwasserperlen und Tahitiperlen zu den beliebtesten gehören. Heutzutage braucht es keine Perlentaucher mehr, stattdessen werden Süßwasserperlen in speziellen Zuchtanlagen produziert. Dabei wird absichtlich ein Fremdkörper in die Muschel gebracht und die Perlenproduktion angeregt. Die schönen Perlen haben Menschen bereits in der Antike begeistert und werden noch heute zu hochwertigen Schmuckstücken verarbeitet:
- Mit einem Perlenarmband erhältst du ein ganz besonderes Accessoire. Da die Perle ein Naturprodukt ist, hat jede Perle auch ein individuelles Aussehen. Am beliebtesten sind die weiß-cremefarbenen Perlen, die häufig in Form von Ohrringen, Ketten und Armbändern unsere Körper verzieren. Perlen gibt es aber auch in bunten Farben oder dezenten, warmen Tönen wie Gelb oder sanftem Gold.
- Klassische Perlenarmbänder bestehen aus dicht aneinandergereihten Perlen, die durch ein elastisches Nylonband zusammengehalten werden. Dadurch ist das Armband gleichzeitig sehr flexibel und passt sich optimal an die individuelle Form des Handgelenks an. Neben einreihigen Varianten sind breite Modelle mit zwei oder drei Reihen wahre Eyecatcher. Sie sind schlicht und elegant und lassen die Ästhetik der Perlen für sich sprechen. Extravagant und sehr edel sehen Perlenarmbänder mit unterschiedlich farbigen Perlen aus. Sie werten deinen Style auf, egal zu welchem Anlass.
- Die Kombination aus hochwertigen Edelmetallen wie Gelbgold, Weißgold oder Roségold und den wunderschönen Perlen sind einzigartig und machen dein Outfit zu einem faszinierenden Hingucker. Außergewöhnlich sind feine Armbänder aus Gelbgold mit bernsteinfarbenen oder goldgelben Perlen. Weniger klassisch, dafür absolut trendig sind dicke Panzerketten aus Gold mit einem Perlenanhänger als edlem Akzent, der dem Armband trotz grober Optik einen femininen Touch verleiht.
Langwährende Freude an deinem Schmuck
Beachtest du im Umgang mit deinen Schmuckstücken ein paar Tipps, wirst du dich lange an ihrer Schönheit erfreuen. Perlenarmbänder bewahrst du am besten separat in deiner Schmuckschatulle auf, denn andere Schmuckstücke aus harten Edelmetallen können leicht Kratzer auf den schicken Perlen hinterlassen. Ebenso wenig mögen Perlen Hitze oder Nässe. Vorm Duschen, Stylen oder auch vorm Putzen der Wohnung solltest du deinen Perlenschmuck ablegen und sicher aufbewahren. Damit die Perlen dich lange erfreuen, solltest du deinen Schmuck erst anlegen, wenn du dich fertig gestylt hast, Creme und Make-Up eingezogen und Deo sowie Parfum getrocknet sind. Das gilt auch deine anderen Schmuckstücke, denn Gold und Silber mögen den Kontakt zu Kosmetika genauso wenig. Nach dem Tragen solltest du dein Perlenarmband mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen. In regelmäßigen Abständen können die Perlen in einem sanften Bad aus lauwarmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.