Perlenohrringe
Perlenohrringe sind ein zeitloser Klassiker
Perlenohrringe haben eine lange Tradition und faszinieren seit langem mit ihrer natürlichen Schönheit. Perlmutt soll schon die Ägypter begeistert haben, während die eigentliche Perle erst rund 2000 Jahre später Verwendung fand. Die Faszination für die kleine Perle reichte so weit, dass der niederländische Maler Jan Vermeer ihr sogar ein Gemälde widmete. Filmstars wie Marilyn Monroe trugen Perlenohrringe stolz zur Schau und so gut wie jede Frau hatte Mitte des 20. Jahrhunderts Perlenohrringe in der Schmuckschatulle. Eine Zeit lang ebbte die Begeisterung ab und Perlenschmuck galt als altbacken und verstaubt. Ganz anders sieht es im 21. Jahrhundert aus, denn Perlenschmuck ist zurück und begeistert mit neuem Glanz und Designs, denen keine Grenzen gesetzt sind. Das schöne Schmuckstück verkörpert Schönheit und Eleganz, gleichzeitig sind Perlenohrringe absolut vielseitig tragbar: Sie lassen die Abendgarderobe noch edler wirken, punkten mit ihrer Coolness aber auch als Casual-Accessoire und setzen einen lässigen Kontrast zu sportlicher Kleidung. Die vielfältige Auswahl von Herstellern wie Diemer, Di Perle, Amy Vermont, Elli, Casa Jewelry, Blush oder Amor hält garantiert ein Paar Ohrringe bereit, das dich verzaubern wird.
Wie entstehen eigentlich Perlen?
Wenn von Perlenohrringen die Rede ist, können damit sowohl synthetische Perlen als auch echt Süßwasserperlen gemeint sein. Perlen entstehen sozusagen durch den natürlichen Verteidigungsprozess einer Muschel: Dringt ein Fremdkörper in die Muschel ein, umhüllt sie diesen nach und nach mit Perlmutt. Das Endergebnis sind die schönen Perlen, die uns faszinieren und begeistern. Heutzutage werden Perlen gezüchtet, vor allem in ostasiatischen Ländern, in China und Australien. Dazu wird absichtlich ein Fremdkörper in die Muschel gebracht, damit diese Perlen herstellt. Die verschiedenen Muscheln bringen dabei auch unterschiedliche Perlen hervor, wobei zu den beliebtesten die Süßwasserperlen sowie die Tahitiperlen gehören. Da Perlen ein Naturprodukt sind, ist keine Perle wie die andere. Ein Schmuckstück mit Perlen ist daher individuell und eignet sich optimal, um deinem Look eine extravagante Note zu verleihen.
Individuelle Designs und vollkommene Schönheit
Perlenohrringe gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien und in zahlreichen Formen, die von klassisch über minimalistisch bis hin zu verspielt reichen. Sie sind absolut vielseitig tragbar und erfreuen so gut wie jede Frau. Deine Perlenohrringe sollten in jedem Fall zu deinem persönlichen Stil passen und deinem Geschmack entsprechen:
- Bekannt sind Perlenohrringe vor allem als Ohrstecker. Filigran gefasst rücken die schönen Perlen in den Fokus, ohne das auffällige Schnörkel oder Details von der natürlichen Eleganz ablenken. Ohrstecker eignen sich für wirklich jeden Anlass: Beim Shoppen mit Freundinnen, im Café, zum Business-Outfit oder bei feierlichen Anlässen. Dabei sind Ohrstecker durchaus vielfältig und je nach verwendetem Metall, kann die Eleganz noch gesteigert werden: Fassungen aus Weißgold oder Gelbgold maximieren den schicken Glanz der Perlenohrringe. Besonders prachtvoll sind Ohrstecker, die nicht nur mit Perlen geschmückt, sondern zusätzlich mit Zirkonia-Steinchen besetzt sind.
- Einst schmückten sie die Ohren von Piraten und Seemännern, heute gehören sie zu den beliebtesten Ohrringen: Creolen haben ein zeitloses Design und sind immer im Trend. Ihre Form erlaubt viele Spielereien, sodass Creolen in schlichter Form ebenso wie in auffälligen oder futuristischen Formen angeboten werden. Creolen werden sowohl aus Edelstahl und Silber, besonders oft aber aus Gold hergestellt. Dadurch entsteht zugleich ein schöner Kontrast, der die Perlen noch stärker zur Geltung bringt. Die Perle kann dabei auf die Creole aufgesetzt sein oder locker als Anhänger herunterbaumeln. Eine besonders schöne Form sind komplett mit Perlen besetzte Creolen. In Kombination mit einer Hocksteckfrisur rücken Creolen optimal in den Fokus. Sie ergänzen das schicke Abendkleid ebenso wie ein lässiges Sommerkleid mit Rüschen.
- Perlenohrringe gibt es in zahlreichen weiteren Formen, zum Beispiel als Ohrhaken oder mit Klappverschluss. Ohrringe mit Brisur sind schnell angezogen und bieten unvergleichlichen Halt. So musst du dir beispielsweise keine Gedanken machen, dass du die edlen Schmuckstücke beim ausgelassenen Tanzen verlieren könntest. Moderne, extravagante Designs sind verspielt, aber auch auffällig und pompös. Aufwändige Anhänger mit feinen Details kombinieren Perlen und Edelsteine. Das Ergebnis sind glamouröse Ohrringe, die besondere Anlässe noch exklusiver machen und dir ein einzigartiges Gefühl geben werden. Purer Luxus eben.